die Multiplikation

die Multiplikation
- {multiplication} sự nhân, tính nhân

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Multiplikation — Die Multiplikation (v. lateinisch multiplicare ‚vervielfachen‘, auch Malnehmen genannt) ist eine der vier Grundrechenarten in der Arithmetik. Ihre Umkehroperation ist die Division. In den Wirtschafts und Sozialwissenschaften versteht man… …   Deutsch Wikipedia

  • Multiplikation — Mul|ti|pli|ka|ti|on [mʊltiplika ts̮i̯o:n], die; , en: Rechnung, bei der eine Zahl, Größe multipliziert wird /Ggs. Division/: eine Multiplikation ausführen. * * * Mul|ti|pli|ka|ti|on 〈f. 20; Math.〉 das Malnehmen, Vervielfachen von Zahlen (eine der …   Universal-Lexikon

  • Multiplikation — (lat.), Vervielfachung, die dritte der vier Spezies oder Hauptrechnungsarten der Arithmetik. Hat man eine sehr große Menge von Dingen zu zählen, so erleichtert man sich gewöhnlich die Arbeit dadurch, daß man stets eine bestimmte Anzahl dieser… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Multiplikation — kann jede Verknüpfung von Größen genannt werden, die zur Addition dieser Größen in vollkommener distributiver Beziehung steht, d.h. den Gesetzen (a + b)C = a C + b C, a(B + C) = a B + a C gehorcht. Die Faktoren können Größen verschiedener Art… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Multiplikation — (lat.), Vervielfältigung, (3.) arithmet. Grundoperation, wobei eine Zahl (Multiplikánd) so vielmal zu sich addiert wird, als eine andere Zahl (Multiplikātor) Einheiten hat; beide Zahlen heißen auch Faktoren, das Ergebnis Produkt; die Reihenfolge… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Die Unterrichtsstunde (Drama) — Die Unterrichtsstunde (franz. La Leçon) ist ein Einakter von Eugène Ionesco (1909 1994), einem französisch rumänischen Autor, der in Frankreich als der bedeutendste Dramatiker der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und als führender Vertreter… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Wette — Blaise Pascal Die Pascalsche Wette ist Blaise Pascals berühmtes Argument für den Glauben an Gott. Pascal argumentiert, es sei stets eine bessere „Wette“, an Gott zu glauben, weil der Erwartungswert des Gewinns, der durch den Glauben an Gott… …   Deutsch Wikipedia

  • Multiplikation — Mul|ti|pli|ka|ti|on* die; , en <aus gleichbed. lat. multiplicatio>: a) Vervielfachung einer Zahl um eine andere; Malnehmen, eine Grundrechnungsart; Ggs. ↑Division; b) Vervielfältigung …   Das große Fremdwörterbuch

  • Multiplikation — Mul|ti|pli|ka|ti|on , die; , en (Vervielfachung) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Äußere Multiplikation — Eine zweistellige Verknüpfung (auch binäre Verknüpfung oder binäre Operation) ist in der Mathematik eine spezielle Art der Verknüpfung, die sich dadurch auszeichnet, dass sie genau zwei Operanden besitzt. Bekannte Beispiele sind die… …   Deutsch Wikipedia

  • S-Multiplikation — Skalarmultiplikation des Vektors a mit den Skalaren 1 und 2 Die Skalarmultiplikation, auch S Multiplikation oder skalare Multiplikation genannt, ist eine äußere zweistellige Verknüpfung, die bei der Betrachtung von Vektorräumen und Moduln… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”